Tag | Attribut | Einheit | Bedeutung | Link |
abkuehlungszeit |
abkuehlungszeit |
h |
Zeit bis Einspeisung im Zustand kalt ist nach Abschalten |
|
abschaltvorlaufzeit |
abschaltvorlaufzeit |
h |
Vorlaufzeit zum Abschalten |
|
betrieb |
Betrieb |
|
nein - nicht in Betrieb ja - in Betrieb |
|
cgmes_daten |
cgmes_daten |
|
Zusaetzliche Daten im CGMES-Format |
|
cos_phi |
cosPhi |
|
cosPhi der Einspeisung (Erzeugerzählpfeilsystem) |
 |
cos_phi_min |
cosPhi min |
|
Minimal einzuhaltendes cosPhi fuer den Leistungsdatenimport |
|
cosphi_induktiv |
cosPhi(ind) |
|
zulässiger induktiver Verschiebungsfaktor (Erzeugerzählpfeilsystem) |
|
cosphi_kapazitiv |
cosPhi(kap) |
|
zulässiger kapazitiver Verschiebungsfaktor (Erzeugerzählpfeilsystem) |
|
cosphir |
cosPhi r |
|
cosPhi bei Bemessungsbetrieb |
|
dargebot |
dargebotsabhängig |
|
dargebotsabhängig |
|
eic |
EIC |
|
EnergyIdentCode (EIC) der ENTSO-E |
|
ein_max_ks |
Teiln. max. KS |
|
Flag Teilnahme an max. Kurzschluss Ja: Einspeisung wird eingeschaltet, wenn entsprechende Steueroption gewählt ist. |
|
einsatzprio |
Spgr. Einsatzprio. |
|
Einsatzprioritaet bei der Spannungsregelung. Elemente mit hoher Priorität beteiligen sich als erstes bei der Spannungsregelung am gleichen Knoten. |
|
einspprio |
Einsp.Priorität |
|
Einspeisepriorität Spannungsgeregelte Einspeisung mit höchster Priorität im Teilnetz wird zum Slack |
 |
flag_cos_phi_ik |
cosPhi ind./kap. |
|
Flag für cosPhi Nein: kapazitiv Ja: induktiv |
 |
flag_feste_anzapfung |
Feste Anz. |
|
Flag 'feste Anzapfung' Ja: Stufenschalter ist unter Last nicht verstellbar Nein: Stufenschalter ist unter Last verstellbar |
|
flag_kurativ |
Teilnahme an kurativem Redispatch |
|
Flag 'kurative Maßnahme'<br />Nein: nicht kurative Maßnahme<br />Ja: kurative Maßnahme |
|
flag_opf |
flag_opf |
|
Flag 'Teilnahme an der Spannungs-Blindleistungs-Optimierung' Nein: keine Teilnahme an der Spannungs-Blindleistungs-Optimierung Ja: Teilnahme an der Spannungs-Blindleistungs-Optimierung |
|
flag_phasenschieber |
Flag Phasenschieber |
|
Flag Phasenschieberbetrieb erlaubt Nein: nicht erlaubt: wenn Multiplikationsfaktor P = 0 gilt die Einspeisung als abgeschaltet Ja: Ja |
 |
flag_praeventiv |
flag_praeventiv |
|
Flag 'präventive Maßnahme' Nein: nicht präventive Maßnahme Ja: präventive Maßnahme |
|
flag_qbilanzierung |
Flag Q-Bilanzierung |
|
Nein: keine Teilnahme an der Blindleistungsbilanzierung Ja: Teilnahme an der Blindleistungsbilanzierung |
|
foreignkey |
Foreign-Key |
|
Weltweit eindeutige Foreign key des Netzobjektes |
|
grenze_gradient_rd |
grenze_gradient_rd |
MW/h |
Grenze für den Gradienten des durch die Optimierung bestimmten RD zweier aufeinanderfolgender Zeitstempel |
|
grenzkosten |
Grenzkosten |
Euro/MWh |
Grenzkosten für zusätzliche Erzeugung |
|
grenzkosten_neg |
Grenzkosten- |
Euro/MWh |
Grenzkosten für Abregelung |
|
gsk |
GSK |
|
Generation Shift Key bei Einspeisungen - Verwendung zur Leistungsaufteilung bei NTC-Methode D oder beim NRV-PTDF-Tool (GSK und LSK) |
|
guid |
GUID |
|
Weltweit eindeutige ID |
|
guid_rc |
guid_rc |
|
Weltweit eindeutige ID, RegulatingControl |
|
guid_terminal |
GUID Terminal |
|
Weltweit eindeutige ID des Terminals |
|
id_bnetza |
BNetzA-ID |
|
ID der Bundes-Netz-Agentur |
|
id_psse_cape |
ID PSS/E |
|
ID für PSS/E CAPE - Export |
|
k |
K_B |
|
vorgegebener Korrekturfaktor |
|
kaltstartvorlaufzeit |
kaltstartvorlaufzeit |
h |
Vorlaufzeit für Kaltstart |
|
kommentar |
Kommentar |
|
Kommentar |
|
korr_verfahren |
Korr. Verf. |
|
Korrekturverfahren (s. Hinweise) |
|
kosten_gradient_rd |
kosten_gradient_rd |
Euro/(MW/h) |
Strafkosten für den Gradienten des durch die Optimierung bestimmten RD zweier aufeinanderfolgender Zeitstempel |
|
kosten_p_rpd_min |
Kosten MinRD-Verletzung |
EUR/Verletzung |
Kosten je Mindest-Redispatch-Verletzung |
|
kr |
Kr |
MW/Hz |
Betrag der primären Leistungszahl |
 |
kurzname |
Kurzname |
|
Kurzname des Netzobjektes |
|
langname |
Langname |
|
Langname |
|
leistungsaenderungvorlaufzeit |
leistungsaenderungvorlaufzeit |
h |
Vorlaufzeit für Leistungsaenderung |
|
leistungsbereich_erweitere_auf_min_0_pmin |
leistungsbereich_erweitere_auf_min_0_pmin |
|
Grenze der Leistungsbereiche auf min(0,Pmin) absenken |
|
leistungsbereich_erweitere_auf_pmax |
leistungsbereich_erweitere_auf_pmax |
|
Grenze der Leistungsbereiche auf Pmax erweitern |
|
leistungsbereiche_untere_grenze |
Untere Grenze LBs |
MWh |
Untere Grenze der Leistungsbereiche |
|
lsk |
LSK |
|
Load Shift Key bei Verbrauchern Verwendung zur Leistungsaufteilung beim NRV-PTDF-Tool (GSK und LSK) |
|
max_gradient_p_neg |
max. neg. Gradient |
MW/h |
Maximaler Leistungsgradient (negativ) |
|
max_gradient_p_pos |
max. pos. Gradient |
MW/h |
Maximaler Leistungsgradient (positiv) |
|
min_anfahrversatz |
min_anfahrversatz |
h |
Minimaler Anfahrversatz bei gekoppelten Erzeugungsanlagen |
|
mindestbetriebszeit |
Mindestbetriebszeit |
h |
Mindestbetriebszeit |
|
mindeststillstandszeit |
Mindeststillstandszeit |
h |
Mindeststillstandszeit |
|
mustrun |
must run |
|
darf bei Redispatch nicht ausgeschaltet werden |
|
nameprimaertyp |
Primärenergie |
|
Primärenergietyp der Netzeinspeisung |
|
namezuvtyp |
Name ZuvTyp |
|
Name des Typs mit den Zuverlässigkeitskenndaten |
|
p0 |
P0 |
MW |
Wirkanteil der Einspeisung (Erzeugerzählpfeilsystem) |
 |
p_av |
Pav |
MW |
vereinbarte Anschlusswirkleistung (Erzeugerzählpfeilsystem) |
|
p_av_min |
Pav_min |
MW |
technische Mindestwirkleistung (Erzeugerzählpfeilsystem) |
|
p_max |
P max |
MW |
obere Grenze der Wirkleistung (Erzeugerzählpfeilsystem) |
 |
p_max_kurativ |
P max (kurativ) |
MW |
obere Grenze der Wirkleistung bei kurativen Einsatz (Erzeugerzählpfeilsystem) |
 |
p_min |
P min |
MW |
untere Grenze der Wirkleistung (Erzeugerzählpfeilsystem) |
 |
p_min_kurativ |
P min (kurativ) |
MW |
untere Grenze der Wirkleistung bei kurativen Einsatz (Erzeugerzählpfeilsystem) |
 |
p_prd |
p_prd |
MW |
Prearranged Redispatch-Leistung |
|
p_rpd_min |
p_rpd_min |
MW |
Mindest-Redispatch-Leistung |
|
pg |
p G |
|
maximale Generatorregelung |
|
pkr |
Pk |
kW |
Kurzschlussverluste im Bemessungsbetrieb |
 |
pnkurve |
Pn |
MW |
Bezugswert der cosphi(P)-Kennlinie variables Zählpfeilsystem positive Werte führen zu positiven Q-Werten bei P0>0 und cos(phi) übererregt |
 |
pqgrenzen |
Grenzen |
|
Überwachung der Leistungsgrenzen |
 |
prognose_faktor |
Prognose Faktor |
|
Beteiligung an Lastprognose bzw. Einspeise-Prognose |
 |
punbegrenzt |
P unbegrenzt |
|
Testflag: Abschaltung der Wirkleistungs-Grenzen (wenn auf ja) Achtung: nicht bei nach Rang geregelten Einspeisungen verwenden |
 |
q0_ind |
Q0 ind. |
Mvar |
induktiver Blindanteil der Einspeisung (Erzeugerzählpfeilsystem) |
 |
q0_kap |
Q0 kap. |
Mvar |
kapazitiver Blindanteil der Einspeisung (Erzeugerzählpfeilsystem) |
 |
q_max |
Q max |
Mvar |
obere Grenze der Blindleistung (Erzeugerzählpfeilsystem) |
 |
q_min |
Q min |
Mvar |
untere Grenze der Blindleistung (Erzeugerzählpfeilsystem) |
 |
qnkurve |
Qn |
Mvar |
Bezugswert der Q(U)-Kennlinie Erzeuger-Zählpfeilsystem eingespeiste induktive Blindleistung ist positiv |
 |
qunbegrenzt |
Q unbegrenzt |
|
Testflag: Abschaltung der Blindleistungs-Grenzen (wenn auf ja) |
 |
r0k |
R0 |
Ohm |
Realteil der Kurzschlussnullimpedanz |
 |
ranking_nr |
Rang |
|
Ranking-Nr. - Rangfolge beim Hochfahren von Kraftwerken <0 = Spezial-Anwendung |
 |
redispatch_schedule |
redispatch_schedule |
MW |
Redispatch Schedule |
|
redispmtd |
redispmtd |
|
Auswahl der Redispatchmethode für Ergebnisausgabe. Für die Berechnung selbst ist der Parameter nicht relevant. |
|
revision |
in Revision |
|
in Revision (darf bei Redispatch nicht angefahren werden) |
|
rg |
rG |
p.u. |
bezogener Ständerwiderstand |
 |
rgf |
rGf |
p.u. |
bezogener fiktiver Ständerwiderstand |
 |
rpv_geregelt |
Remote Spg. geregelt |
|
Spannungsregelung extern Ja, wenn sich die Einspeisung an einer Remote-Spannungsregelung an einem entfernten Knoten beteiligt |
|
s0 |
S0 |
MVA |
Scheinleistung der Einspeisung |
|
schaltgr |
Schaltgr |
|
Schaltgruppe |
|
sharing_definition |
sharing_definition |
|
Sharing Definition |
|
shiftkey_participation |
shiftkey_participation |
|
Beteiligung an Shift Keys |
|
spannungsgeregelt |
Spg. geregelt |
|
Spannungsregelung lokal Ja: spannungsgeregelt |
 |
spgregelung_abschaltbar |
Spg.R. zuschaltbar |
|
Umwandlung PQ nach PV in LF-Berechnung bei dieser Einspeisung zulässig 0: unzulässig 1: zulässig |
 |
srg |
Sr |
MVA |
Bemessungsscheinleistung des Generators |
|
srt |
Sr |
MVA |
Bemessungsleistung des Transformators |
|
startkosten |
Startkosten |
Euro/MWh |
Startkosten |
|
stellung_max |
St max |
|
maximale Stellung des Stufenschalters |
|
stellung_min |
St min |
|
minimale Stellung des Stufenschalters |
|
stellung_r |
St r |
|
Hauptanzapfung des Stufenschalters |
|
strafkosten |
Strafkosten+ |
Euro/MWh |
Strafkosten für zusätzliche Erzeugung |
|
strafkosten_neg |
Strafkosten- |
Euro/MWh |
Strafkosten für Abregelung |
|
stufenst_akt |
St akt |
|
aktuelle Stufenstellung |
|
uctecode |
UCTE-Code |
|
UCTE order code |
|
ukr |
uk |
% |
bezogene Kurzschlussspannung bei Hauptanzapfung des Stufenschalters |
|
ukz |
UKZ |
|
Unternehmenskennzeichen |
|
umax |
u max |
% |
Betrag der Zusatzspannung (Hauptanzapfung bis maximale Stellung) bezogen auf die Bemessungsspannung |
|
umin |
u min |
% |
Betrag der Zusatzspannung (Hauptanzapfung bis minimale Stellung) bezogen auf die Bemessungsspannung |
|
uqmin |
U Qmin |
kV |
minimale Betriebsspannung OS-Seite |
|
urg |
Ur |
kV |
Bemessungsspannung des Generators |
|
urt1 |
Ur1 |
kV |
Bemessungsspannung des Transformators auf Seite 1 |
|
urt2 |
Ur2 |
kV |
Bemessungsspannung des Transformators auf Seite 2 |
|
usoll |
U soll |
kV |
Sollspannung der Einspeisung |
 |
uzus_winkel |
U Zus.winkel |
Grad |
Winkeldrehung der Zusatzspannung gegenüber dem Zeiger der Transformatorspannung bei Hauptanzapfung |
|
variante_nr |
Var. Nr. |
|
Variantennummer der Anforderungen (TAB Hochspannung) |
|
warmstartvorlaufzeit |
warmstartvorlaufzeit |
h |
Vorlaufzeit für Warmstart |
|
x0k |
X0 |
Ohm |
Imaginärteil der Kurzschlussnullimpedanz |
 |
xd2s |
xd'' |
p.u. |
bezogene Subtransient-Längsreaktanz gesättigt |
 |
xq2s |
xq'' |
p.u. |
bezogene Subtransient-Querreaktanz gesättigt |
 |
xup |
xu P |
|
Spannungsexponent für die Wirkleistung P |
 |
xuq_ind |
xu Q ind |
|
Spannungsexponent für die induktive Blindleistung Q_ind |
 |
xuq_kap |
xu Q kap |
|
Spannungsexponent für die kapazitive Blindleistung Q_kap |
 |
zuvbewertung |
Zuv.-Bewert. |
|
Ob die Zuverlässigkeit bewertet werden soll |
|
zuveh |
H(U) |
1/a |
Erwartungswert Unterbrechungshäufigkeit |
|
zuvet |
T(U) |
h |
Erwartungswert Unterbrechungsdauer |
|
zuvpr |
Q(U) |
min/a |
Nichtverfügbarkeit |
|